Budgetplanung ohne Stress
Viele Menschen scheuen sich vor Budgetplanung, weil sie kompliziert erscheint. Dabei reichen schon einfache Schritte, um einen klaren Überblick über die eigenen Finanzen zu bekommen. Die 50-30-20 Regel hat sich bewährt – auch wenn sie nicht für jeden perfekt passt.
- Fixkosten auf 50% des Einkommens begrenzen
- Wünsche und Freizeit: maximal 30% einplanen
- Mindestens 20% für Sparen und Schuldenabbau
- Monatliche Kontrolle reicht völlig aus